Mittwoch, 10. April 2013

Beitrag in DONAU3FM

Tja, das wäre was. Hab heute mit Klaus Winter telefoniert und ihm ein bißchen von uns erzählt. Dann hab ich noch eine E-Mail an die Redaktion geschrieben. Die wird das bereden und entscheiden, ob sie mit uns einen Beitrag machen.

Das wäre natürlich super! Wir erzählen von der Rallye, von uns, daß wir noch einen 6. Mann (oder Frau) zur Vervollständigung suchen und für weitere Sponsoren wären natürlich auch sehr froh.

Zeitplan

Zeitplan

Den Zeitplan hab ich hier auch unter dem Reiter Rallye hinterlegt. Obwohl sich dieser ja immer wieder ändert.

Der letzte Stand (in der Gesamtübersicht) ist vom Januar.

Nach der 12. Rundmail wissen wir, daß die Reise nicht über Zypern geht.

Von den Rückflügen weiß man auch noch nicht so richtig was. Und wie es aussiet, wenn man noch verlängern möchte. Letztes Jahr mußte man einige Wochen vorher fest seinen Rückflug ausgewählt haben.

16.03.13Teampräsentation in Oberstaufen-Steibis
26.04.13Einschreibung und Vorstartparty
27.04.13Start in Oberstaufen
29.04.13 bis 02.05.13Ankunft an der blauen Moschee incl. Rallyeaufgabe auf der Burg am Bosporus
03.05.12gegen 10 Uhr Start an der blauen Moschee und Fahrt zum Rallye Platz auf der asiatischen Seite. Nach Einweihung Fahrt zur Rennstrecke
04.05.13Sonderprüfung auf der Rennstrecke und Fahrt nach Ankara
05.05.13Rallyeaufgabe in Ankara und Fahrt nach Bogazkale
06.05.13Chinesenrallye und Fahrt bis Ordu
07.05.13Fahrt über die Berge zum Bergsee
08.05.13Vormittags Sonderprüfung am See und Nachmittgs Karahan. Am Abend Fest auf der Burg in Kars
09.05.13Antikstadt Ani und Ararat. Weiterfahrt Richtung Kapatokien
10.05.13Ankunft am Abend in Kapatokien
11.05.13Kapatokien-Rundfahrt und anschließend Fahrt nach Tasucu zur Fähre
12.05.13Ankunft der Fähren auf Zypern
13.05.13Nord-und Süd Zypern-Rundfahrt und Verladen der Fahrzeuge auf die Fähren
14.05.13Ankunft in Israel
15.05.13Israel und Fahrt nach Jordanien
16.05.13Ruhetag in Aquaba
17.05.13Fahrt ins Wüstencamp, Wüstenprüfung und Siegerehrung
18.05.13Rückflug

Dienstag, 9. April 2013

Anwärter für den 6. Mann

Tja, solche Leute gibt es auch. Karsten Ney hat sich per E-Mail angekündigt, daß er evtl. gerne mitfahren würde. Einzige Kontaktmöglichkeit E-Mail. Wir haben dann Telefonnr. und Skype-Namen mitgeteilt und wollten gerne mit Ihm reden und seine Fragen beantworten. Er hat sich aber, auch auf weitere Nachfrage, leider nicht mehr gemeldet.

Nun sahen wir, daß er im Radio war. Auf der Teamseite der Allgäu-Orient-Rallye steht er bei Team 84 bisher als einziger Teilnehmer?!

http://www.allgaeu-orient.de/rallye-2013/teams/profil/soccar/



Im GesprächRallye-Teilnehmer Karsten Ney

Karsten Ney ist ein Mann, der gerne ein Kamel gewinnen möchte. Dafür muss er 6.666 Kilometer Auto fahren. Bei der Allgäu-Orient-Rallye will der Kölner zusammen mit fünf Freunden mitfahren.
Karsten Ney ist ein Mann, der gerne ein Kamel gewinnen möchte. Dafür muss er 6.666 Kilometer Auto fahren. Bei der Allgäu-Orient-Rallye will der Kölner zusammen mit fünf Freunden mitfahren. Am Samstag war er bei Radio Köln.
Es gibt einige Spielregeln für das Ganze. Die 1. lautet: die Autos müssen mindestens 20 Jahre alt sein oder dürfen nur maximal 1.111,11 Euro wert sein. Außerdem dürfen die Teams während dieser Tour kein Navi und auch kein GPS benutzen.
Das Team SocCar sucht noch Sponsoren - auch darüber hat Karsten Ney am Samstag mit Anja Wildschützgesprochen.
























Weitere Infos: http://www.radiokoeln.de/koeln/rk/848295/bilderalben?back=848281








Montag, 8. April 2013

12. Rundmail an Rallyeteams 2013 - Neue Route ohne Zypern


Allgäu-Orient-Rallye Rundmail

http://newsletter.allgaeu-orient.de/index.php?id=30

12. Rundmail an Rallyeteams 2013 - Neue Route ohne Zypern

Montag, 8. April 2013

Griechisch Zypern droht mit Maßnahmen gegen Rallye wenn wir über Nord Zypern fahren.
Daher werden wir Zypern ganz streichen und direkt von der Türkei nach Israel schippern.

Liebe Rallyetinehmerinnen und Rallyeteilnehmer,

die Allgäu-Orient-Rallye wird 2013 nicht über die Insel Zypern führen. Der Rallyetross wird vom türkischen Hafen Iskenderun mit der Fähre direkt nach Haifa fahren. 
Auch wenn die Fährfahrt länger ist, reichen die von den Teilnehmern bezahlten Fährkosten aus.
Die Genehmigungen von Israel und der Türkei liegen vor. Die Fähre „THE BRIDGE" steht bereit.
Die Konsulin der Republik von griechisch Zypern hat uns am 5. April 2013 für den Fall, dass wir über Nordzypern fahren, mitgeteilt, dass „die zuständigen Behörden der Republik Zypern (griech. Zypern) werden Maßnahmen treffen, so dass dem Schiff das Ankern in Häfen anderer Staaten verboten wird."
Bereits vor ein paar Wochen hat griechisch Zypern die Zusage, dass wir von Nord Zypern aus mit den Autos die offene, für sie aber „illegale" Grenze überschreiten, zurückgenommen. So wurde der Rallyeplan dahingehend geändert, dass wir mit den Autos in Nordzypern bleiben und nur zu Fuß in Nikosia nach griechisch Zypern gehen.
Ob die Drohung aus Nikosia nun seefahrtsrechlich oder völkerrechtlich wirksam ist, wissen wir nicht. Kapitäne wissen, dass es keine "illegalen Häfen" gibt. Hier werden einfach Machtspielchen auf dem Rücken von uns ausgetragen.
Wir werden auf jeden Fall kein Risiko eingehen, auch wenn unsere Freunde vom Automobilclub in Nordzypern schon sehr viel vorbereitet haben.
So lassen wir einfach die griechischen Zypridioten als Spielverderber stehen. Wir verzichten unter diesen Umständen auf den Besuch griechisch Zypern. So müssen wir wenigstens keine Angst haben, auf diesem Teil der europäischen Insel, so, wie unsere Bundeskanzlerin als Nazi bezeichnet zu werden. Dies, nur weil Europa zum Sparen aufgefordert hat.
Liebe Rallyeteilnehmer und Rallyeteilnehmerinnen, liebe Freunde der Rallye,
unten ist die Original Drohmail der griechisch-zypriotischen Konsulin abgelichtet.
Wir vom Organisationskomitee werden unsere Kontakte zu Presse, Europaabgeordneten und Freunden nutzen, denen zu sagen, was für ein Land Europa hier nicht nur mit Geldspritzen stützt.
Außerdem werden wir überall empfehlen, nicht in griechisch Zypern, sondern im viel offeneren, freundlichen, schönen und liebenswürdigen Nordzypern, Urlaub zu machen.
Vielleicht wollt Ihr das auch!

Viele Grüße
Wilfried und das OK




Hier die DROH - Mail der griech-Zypriot. Konsulin

Sehr geehrter Herr Gehr,

nach Rücksprache mit dem Außenministerium in Nikosia kann ich Ihnen Folgendes mitteilen:
Die Republik Zypern würde die Teilnehmer der Allgäu Orient Ralllye herzlich wilkommen heißen, solange sie einen legalen Eintritts- und Austrittspunkt benutzen (d.h. die Häfen von Limassol oder Larnaca). Für den Fall, dass Sie dies wünschen, setzen wir Sie gerne im Kontakt mit zyprischen Rallye Vereinen, die Ihnen bei den organisatorischen Fragen und Ihrem Aufenthalt in Zypern behilflich sein könnten.

Falls die Rallye in einem illegalen Hafen im besetzten Teil Zyperns ankommt, wird die Weiterfahrt am Übergangspunkte nicht erlaubt und die zuständigen Behörden der Republik Zypern werden Maßnahmen treffen, so dass dem Schiff  das Ankern in Häfen anderer Staaten verboten wird.

Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Eleni Papanicolaou
Konsulin
Botschaft der Republik Zypern in Berlin
Wallstr. 27, 10179 Berlin

Tel: +49 30 3086830


2. Teamtreffen

Text kommt noch..

Einfach für die Reihenfolge, denn Niko wird demnächst Bilder vom Auto reinstellen..

1. Teamtreffen

Unser 1. Teamtreffen fand am . .13 in der Gartenwirtschaft Gerberwiesen in Schwendi statt. Nachdem 2 unserer Mitfahrer aus dem Team GawiGewi, das es leider nur auf die Warteliste geschafft hatte, "abgeworben" worden, haben wir die Gerberwiesen als unser Teamlokal auserkoren.